 
■ Was sind RFID und NFC?
RFID
Bei der RFID-Technik werden Funkwellen zur Identifikation einzelner Objekte verwendet. Durch Senden eines 
Nahbereichs-Funksignals versorgt der RFID-Leser einen sonst inaktiven RFID-Tag mit Energie. Auf diese Weise 
ist das Gerät in der Lage, den Tag zu lesen oder Daten in den Speicher des Tags zu schreiben. 
Der RFID-Leser funktioniert im Nahbereich (Lesereichweite 0 bis 5 cm) und wandelt die vom RFID-Tag 
zurückgegebenen Funkwellen in ein Format um, das an eine Anwendung auf dem Mobiltelefon übertragen 
werden kann.
Zur Übertragung von Daten vom RFID-Tag zum RFID-Leser verwendet Nokia Field Force NFC-Shell die 
Funkfrequenz 13,56 MHz, die am weitesten verbreitete weltweit verfügbare Frequenz für RFID.
NFC
NFC (Near Field Communication) ist eine Nahbereichs-Funktechnik, die aus einer Kombination der 
berührungslosen Identifikation mittels RFID-Technik und Verbindungstechniken hervorgegangen ist. Mit dem 
NFC-Gerät können Benutzer durch einfaches Berühren kleine Datenmengen von Tags lesen oder mit anderen 
Geräten kommunizieren.
 
9
Copyright
© 2006 Nokia. All rights reserved
.